Herzlich Willkommen im Labyrinth-Garten Ingolstadt

Der LabyrinthGarten in Ingolstadt entstand 1992 zur Landesgartenschau im Klenzepark am südlichen Donauufer, Initiator Günther Doliwa.

AnfängeDen Anstoß gab eine Begegnung mit Züricher Frauen, die ein internationales Projekt gestartet hatten mit dem Ziel, an möglichst vielen Plätzen die Labyrinth-Idee wieder lebendig werden zu lassen. Entwurf: Agnes Barmettler.

Die Form der Anlage spiegelt das mittelalterliche Stadtbild Ingolstadts mit dem Eingang durch das Kreuztor im Westen, der äußeren und inneren Ringstraße, den vier Stadtquartieren mit ihren verschlungenen Gässchen, der Moritzkirche am Schliffelmarkt im Zentrum wider.

Von Anfang an wird das Labyrinth von einer Gruppe Idealisten gepflegt und erhalten.


2025
3 Bitten fürs Labyrinth:

1) Tritt nicht auf die Beete - der Weg führt zur Mitte
2) Lass die Pflanzen auf ihrem Platz -sie fühlen sich dort zuhause
3) Hilf uns bei der Gartenarbeit- übernimm eine Beet-Patenschaft




Termine

Mai
10.5. 15 Uhr:
Tanz in den Mai (Gudrun Stockmann)
25.5. 17 Uhr:
Pflanzenführung (Christine Rottmair)

Juni
7.6. 16 Uhr:
An- und Entspannung (Gudrun St.)
29.6. 17 Uhr:
Singe mein Mund dem Frieden
Chanten (Anneliese Nerb)

Juli
6.7. 16 Uhr:
Aroha-Power-Gymnastik (Larissa)
19.7. 19 Uhr:
Teuflische Geschichten (Ulrike Mommendey)
27.7. 18 Uhr:
Klangschalenmeditation (Franz Suchy)



Gartenhelfer gesucht
Jeden 1. Sa + 3. Do monatlich, Mai-Sept. ab 9 Uhr, Okt. ab 14 Uhr, einfach dazukommen!


Labyrinth Garten Ingolstadt +++ Kontakt +++ Datenschutz +++ Webdesign & Programmierung: hallertau punkt media